Wir glauben an Emotionen un deren Auswirkung auf das Kaufverhalten.

  • 95% aller Kaufentscheidungen werden unbewusst und auf emotionaler Ebene getroffen.

  • 90% aller Produkte und Marketing Aktivitäten sind unemotional und austauschbar.

Warum sollen Kunden und loyal bleiben?

Nach wie vor wird in vielen Industrien die Effizienz und Effektivität von Marketingkampagnen hinterfragt.

Es werden hohe Budgets in (Online-) Marketing / Brand Kampagnen und Produktentwicklungen gesteckt. Viele der Aktivitäten bleiben jedoch erfolglos.

Es bleibt stets ein Unsicherheitsfaktor bestehen inwiefern:

$

die richtige Zielgruppe erreicht wird

$

das Produkt wirklich den Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht

$

die kreative Story mit dem entwickelten Produkt auch wirklich bei der Zielgruppe ankommt

The big challenges lie in the following areas:

$

zu oberflächliche (sozio-demographische) Segmentierungen oder

$

zu vergangenheitsorientierte Segmentierungen und / oder

$

eine sehr kreative Story, die aber bei der gewünschten Zielgruppe nicht ankommt

$

there is still potential in online targeting of agencies

Wir unterstützen Unternehmen dabei, diese Unsicherheiten durch unser einzigartiges Know-how aus Neuromarketing und Psychologie auf ein Minimum zu reduzieren.

Unser empirisch fundiertes BrandMind EMOSENS-Modell ist weltweit einzigartig am Markt – durch die Arbeit mit psychometrischen Profilen, sind wir in der Lage, gezielt Emotionen von Konsumenten zu triggern und dadurch die Effizienz und Effektivität von jeglichen Marketing-, Produkt-, sowie Sales-Aktivitäten an allen digitalen Kundenkontaktpunkten zu verbessern.

Services

What we offer

PSYCHOMETRISCHE SEGMENTIERUNG

Steigern Sie Ihre Marketing-Kommunikations-KPIs um mehr als 50%, indem Sie eine psychometrische Segmentierung in Ihrem CRM implementieren. Ihre bestehenden Kundenverhaltensdaten werden anonymisiert mit einem psychologischen Modell für Marketingzwecke abgeglichen und wir liefern Ihnen einen detaillierten Leitfaden, wie Sie jeden psychologischen Typ genau ansprechen können (z.B. Bilder, Texte, Produkte etc.)

TIEFENPSYCHOLOGISCHE INTERVIEWS

Diese Art der qualitativen Marktforschung ist eine Mischung aus einem tiefenpsychologischen Interview (inkl. Einschätzung der psychologischen Typen) kombiniert mit neurologischen Messungen (EEG, Mikromimik, Puls). Die Ergebnisse geben Ihnen einen tiefen Einblick, warum Menschen aufgrund ihrer Motivation und Persönlichkeit bestimmte Produkte kaufen, und können für die Produktentwicklung und die Steigerung weiterer KPIs in der Marketingkommunikation entscheidend sein.

NEUROBASIERTE KERNMARKENANALYSE

Diese Analyse trägt dazu bei, eine einheitliche Markendefinition zu gewährleisten, so dass die Nutzer und potenziellen Kunden die Marke so wahrnehmen, wie sie sein sollte. Sie beginnt mit der Analyse und/oder Definition der Kernwerte (WARUM), der Definition des neurobasierten, passenden Corporate Designs und der Gestaltung der Marketingkampagnen der Marke (Bilder, Botschaften, Geschichten, Musik usw.).

SENSORISCHES TOUCHPOINT-MANAGEMENT

Sind alle On- und Offline-Touchpoints neurobasiert und korrekt gemäß den neurobasierten Kernmarkenwerten und -definitionen implementiert (Licht, Ladenkonzept, Verkaufsansatz in den Geschäften, Merchandising, Texte und Benutzerführung auf der Website usw.)? Der Nutzer/Kunde sollte unbewusst an allen Touchpoints den gleichen Markeneindruck erhalten, damit das Gehirn nicht verwirrt wird, wenn z.B. die Markenmarketingkampagne eine andere Botschaft vermittelt als das, was er im Laden erlebt

Starte ein Projekt

Buche eine kostenlose Beratung über unser Calendly

Wir freuen uns Sie in die Welt der Psychologie und des Neuromarketings einzuladen.

Contact

Brandmind GmbH

+41 (0)43 536 47 32

Seidenhofweg 4
8914 Aeugst am Albis